Etwas Nachwuchs SM-Luft schnuppern... nichts da, wenn dann gleich richtig
Nach diesem Motto startete Sarah Gläser in der U16 Kategorie in der Disziplin Sprint 60m an der Nachwuchs SM in Magglingen.
Auf der Liste der registrierten Bestzeiten aller U16 Läuferinnen, belegte Sarah anfänglich den Platz 19. Doch nur die schnellsten 16 kamen ins A/B Final. Sie wusste also, für einen Finaleinzug musste sie alles geben. Und der Start im Vorlauf glückte ihr mit Bravour. Ihre Konkurrentinnen liess sie nur ein paar Meter mitlaufen und setzte sich dann sehr schnell an die Spitze der 8er Gruppe. Diese Führung behielt sie bis ins Ziel bei und beendete den Lauf mit einer neuen Bestzeit von 8.14 sek.
Nach Beendigung aller 10 Serien, stand fest, Sarah war im Final. Mit ihrer grossartigen Leistung schaffte sie es unter die schnellsten Acht und war somit im A Final.
Nach fast 4 Stunden Wartezeit durfte Sarah dann nochmals alles geben und in ihrer Lieblingsdisziplin starten. Sie schaffte es an ihren Erfolg vom Vorlauf anzuknüpfen und kam mit 8.18 sek. als 7. ins Ziel.
Herzliche Gratulation, Sarah! Eine grossartige Leistung!
Vor allem auch wenn man bedenkt, dass Sarah die einzige 2009erin unter lauter 2008er Sprinterinnen im Final-Feld war. Also beste Voraussetzungen für die Nachwuchs SM im nächsten Jahr!
Als letzter Höhepunkt der Hallensaison, steht dieses Wochenende
die Schweizermeisterschaft der Nachwuchs-Leichtathleten an.
Mit dabei auch die TV Kloten Leichtathletin, Sarah Gläser!
Sie hat sich für den 60m Sprint qualifiziert und startet am Sa, 25.2. um 13:40Uhr in Magglingen.
Wir drücken ihr die Daumen und freuen uns auf einen spannenden Wettkampf!
Erfolgreicher Visana Sprint Schweizer Final 2022
Wir gratulieren unseren drei Finalistinnen!
Sarah Gläser, 4. Platz
Kim Glück, 5. Platz
Peace Quartu, 6. Platz
Noch 7 Tage und der Neumarkt in Winterthur wird vor Energie und Emotionen sprühen!
Nach der Weltmeisterschaft in Eugene (USA), der Europameisterschaft in München und der Weltklasse Zürich, werden am Samstag, 17. September 2022 nun die jüngsten Schweizer Sprinter und Sprinterinnen im Zentrum des Geschehens stehen. Beim Visana Sprint Schweizer Final treten die schnellsten 10-15jährigen Athleten gegeneinander an. Ein spezielles Highlight für jeden Leichtathletikfan ist dabei sicherlich auch der Besuch der neuen 200-Meter-Europameisterin und Botschafterin dieses Projektes, Mujinga Kambundi.
Am vergangenen Wochenende wurden die letzten beiden Kantonalfinale in Landquart und Herisau ausgetragen. Und somit steht nun die Startliste mit allen Qualifikations-Siegern/innen fest und ist online. In nur 7 Tagen ist es soweit und das grosse Schweizer Nachwuchs-Sprint-Final findet auf dem Neumarktplatz in Winterthur statt.
Die geschichtsträchtige Altstadt von Winterthur bietet eine einzigartige Kulisse für das älteste Nachwuchsprojekt von Swiss Athletics. Die beiden organisierenden Vereine, der TV Kloten Leichtathletik und der LV Winterthur sind mit Hochtouren und extrem viel Herzblut daran, um den Teilnehmer/innen, Familien, Freunden und Supportern ein unvergessliches Event-Erlebnis zu bieten.
Natürlich haben wir uns auch Gedanken um Nachhaltigkeit und Foodwaste gemacht. Mit der Seniorenresidenz Neumarkt, Winterthur durften wir einen tollen, engagierten Partner finden, welcher uns in unseren Bemühungen unterstützt.
Für Abwechslung in den Pausen zwischen Halbfinals/Finals sowie Finals/Siegerehrungen ist mit zwei super tollen, musikalisch/sportlichen Show-Darbietungen gesorgt. Lasst euch überraschen.
Nach den zahlreichen Grossanlässen, soll die Begeisterung für die Leichtathletik nun auch hier in der Eulachstadt zu spüren sein. Mujinga Kambundji kommt als Botschafterin dieses Nachwuchswettkampfes extra nach Winterthur und wird nebst Autogramms sicher auch gerne für das eine oder andere Foto mit Euch posieren.
Alle weiteren und wichtigen Informationen findet ihr auf: www.visanasprint.ch
@visanasprint @swissathleticsfederation @mujingakambundji @tv_kloten_leichtathletik @zuerichathletics
Unsere Final-Teilnehmer/innen:
TV Kloten Leichtathletik
W10 60m (2012) Kim Glück
W11 60m (2011) Peace Quartu
W13 60m (2009) Sarah Gläser
Winterthur
M12 60m (2010) Jeremy Eden Kadavil
M13 60m (2009) Leon Lerch (LVW)
UBS Kids Cup Kloten mit 131 bewegungsfreudigen Kindern erfolgreich durchgeführt
Wir freuen uns sehr, dass der UBS Kids Cup am Mittwochabend, 22. Juni mit so vielen Kindern erfolgreich durchgeführt werden konnte.
Denn bis zum Schluss war nicht sicher, ob der angekündigte Sturm uns mitten im Anlass erreichen würde und der Wettkampf vielleicht sogar
frühzeitig abgebrochen werden müsste. Aber wie beim "De schnällscht Glattaler" war das Wetter den Outdoor Sportlern wohlgesonnen und
gönnte uns eine trockene Phase vom Aufbau bis zum Abbau der gesamten Anlage. Und so konnten sich alle Kinder und Jugendlichen
voll und ganz auf die drei Disziplinen Sprint, Weitsprung und Ball konzentrieren und ihre Bestleistungen zeigen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren vielen Erfolgen!
Herzlichen Dank allen 55 Helfern die uns bei der Durchführung dieses Wettkampfes geholfen haben!
Wir freuen uns schon auf den UBS Kids Cup 2023!
Die Resultate sind bereits online und auf der UBS Kids Cup Homepage abrufbar.
Der "De schnällscht Glattaler" und "Die sportlichschti Glattaler Klass" stehen fest
Trotz anfänglichem Regen hatten wir einen sehr erfolgreichen Wettkampftag mit über 100 angemeldeten Kindern und Jugendlichen.
Alle wollten sie sich den beliebten Titel "De schnällscht Glattaler" sichern und gaben so richtig Gas. Die bisherigen persönlichen Bestleistungen
wurden reihenweise übertroffen. Insgesamt haben sich so insgesamt 31 Vereinskinder für den Kantonalfinal am 10. Juli in Wetzikon qualifiziert.
Allen ganz herzliche Gratulation zu den erzielten Resultaten!
Luca Rendina, Linnea Koller und Roman Gläser aus unserem Verein, konnten ihre Schulkameraden am besten für den Wettkampf motivieren.
Und so holte sich dann auch ihre 4. Klasse, mit den Lehrerinnen Frau Städeli und Frau Walder aus dem Schulhaus Nägelimoos, den ersten Titel "Die sportlichschti Glattaler Klass".
Wir gratulieren ganz herzlich!
Alle Resultate findet Ihr unter Ranglisten.
Ein paar Fotos sind bereits in der Galerie zur Ansicht bereit. Weitere werden folgen.