Die Leichtathletikabteilung des Turnverein Kloten fördert mit ausgebildeten Trainern die Basissportart Leichtathletik, welche die Grundlage für viele andere Sportarten ist.
Wir legen sehr grossen Wert auf Technik, Koordination, Kondition und natürlich der Freude nach Bewegung.
Trainings werden für alle Alterskategorien in den verschiedenen Sparten angeboten.
Unser Verein nimmt an kantonalen, regionalen und an nationalen Wettkämpfen teil, um sich zu präsentieren und zu messen.
Viel Freude bereitet uns auch die Teilnahme an Breitensportanlässen wie zum Beispiel dem UBS Kids Cup und den "Schnällscht Glattaler", wo wir jedes Jahr regionale Ausscheidungen durchführen.
Wer darf ins Training kommen? Jederman der gerne Leichtathletik macht! Egal, ob als Anfänger oder Spitzensportler, jeder kann auf seinem Niveau trainineren. Deshalb gilt: Dabei sein ist alles!
Unser Verein besteht aus über 75 Mitgliedern. Wir nehmen gerne neue Mitglieder auf. Wir freuen uns, dich in einem unseren Trainings begrüssen zu dürfen. Für unsere Jüngsten führen wir auch einen offenen Schulsportkurs durch.
Unser Verein bietet verschiedene Trainingsgruppen an.
Montag von 18.30 – 20.00 Uhr für Jugendliche von 11 – 14 Jahren
Dienstag von 17.45 – 19.15 Uhr für Jugendliche von 8 – 13 Jahren
Mittwoch von 17.00 – 18.30 Uhr für Jugendliche von 8 – 13 Jahren
(Dieses Training läuft als LA-Schule unter dem freiwilligen Schulsport)
Es können auch Trainings in mehreren Gruppen besucht werden.
Jugendliche ab 14 Jahren trainieren:
Dienstag von 18.30 – 20.15 Uhr
Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr
Freitag von 18.30 – 21.15 Uhr
Wo finden die Trainings statt?
Wir trainieren auf der Schulhausanlage Spitz, im Winter in der oberen oder unteren Halle der Primarschule.
Während dem Sommer nutzen wir die Leichtathletik Infrastruktur beim Schulhaus Spitz, die wir grösstenteils selber erstellt haben.